Hier kannst du dir einen Überblick über unsere vielseitige Arbeit verschaffen. Wenn Fragen offen bleiben, nimm gerne Kontakt zu uns auf!
Von gemeinsamen Aktivitäten für Trauernde, Familien und Kinder bis hin zu Fortbildungen für Fachkräfte aus pädagogischen und pflegerischen Einrichtungen - hier findest du alle Informationen zu unserer Bildungsarbeit. Von Seminarinhalten bis hin zu den nächsten Terminen und wie man sich dafür anmelden kann.
Wir sind für dich da! - Ob ein Termin in unserer Beratungsstelle, ein gemeinsamer Spaziergang oder auch zuhause, wenn du jemanden brauchst, der dich unterstützt, wenn du Fragen hast oder jemanden brauchst, mit dem du über Trauer, Krankheit oder das Sterben sprechen möchtest - unsere geschultes Team ist da.
Wenn du Fachkraft in einer pädagogischen Einrichtung bist und du und dein Team hilfe benötigen, mit Trauer in der Einrichtung umzugehen, dann beraten wir euch gern.
Mutig sein - Kinder begleiten, wenn sie sich ihren Emotionen stellen. Das ist für viele Fachkräfte eine Herausforderung des Alltags. Wir möchten gemeinsam mit den Teams eine Haltung erarbeiten, mit den Themen Trauer, Tod und Sterben in der Einrichtung umzugehen. Denn sie gehören auch zur Lebenswelt der Kinder oft untrennbar dazu. Unser Gütesiegel "Couragierte Einrichtung" steht für eine Kooperation basierend auf einer gemeinsamen Haltung: Begleiten und da sein!
Courage hat keine Grenzen - Hospiz bedeutet Frieden. Um den Menschen etwas Zuversicht zu schenken, fahren wir in die Frontgebiete der Ukraine. Dort bringen wir den Menschen dringend benötigte Güter des täglichen Bedarfs, von Windeln über Pflegeutensilien bis hin zu medizinischen Gütern. Dabei kooperieren wir auch mit kinderhospizlichen Einrichtungen zum Beispiel in Odesa.